Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Völker Südafrikas

    Eine kurze Übersicht über die Völker Südafrika bzw deren Bewohner nach ihrer Herkunft. Jeder Mensch ist einzigartig, daher kann die Seite nur einen ersten Überblick verschaffen. Reisen Sie nach Südafrika und begegnen Sie den vielen freundlichen Menschen, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen.

    1. Zulu

    • Anzahl: ca. 12 Millionen
    • Anteil: ca. 20 %
    • Lebensraum: KwaZulu-Natal, Johannesburg
    • Sprache: isiZulu
    • Traditionen:
      • Rinder als Reichtumssymbol
      • Umkhosi Womhlanga (Schilfrohrfest)
      • Tanz und Gesang bei Zeremonien
      • Speer- und Schildsymbolik
      • Kral-Strukturen (Rundhütten-Siedlungen)

    2. Xhosa

    • Anzahl: ca. 8 Millionen
    • Anteil: ca. 15 %
    • Lebensraum: Ostkap, Westkap
    • Sprache: isiXhosa
    • Traditionen:
      • Initiationsriten (Beschneidung, Übergang zum Mann)
      • Kleidung mit Perlenstickerei
      • Klicklaute in der Sprache
      • Ahnenkult und Heiler (Sangoma)
      • Respektvolle Anredeformen

    3. Basotho (Sotho)

    • Anzahl: ca. 4,5 Millionen
    • Anteil: ca. 8 %
    • Lebensraum: Free State, Lesotho
    • Sprache: Sesotho
    • Traditionen:
      • Tragen von Basotho-Decken
      • Ponyreiten im Hochland
      • Rundhütten mit Strohdach
      • Ahnenverehrung
      • Gemeinschaftsarbeit („letsema“)

    4. Tswana

    • Anzahl: ca. 4 Millionen
    • Anteil: ca. 7 %
    • Lebensraum: Nordwestprovinz, Botswana-Grenze
    • Sprache: Setswana
    • Traditionen:
      • Gemeinsame Dorfversammlungen (kgotla)
      • Musik mit Trommeln und Gesang
      • Initiationsriten für Jugendliche
      • Töpferei und Holzschnitzerei
      • Ahnenkommunikation über Rituale

    5. Venda

    • Anzahl: ca. 1,5 Millionen
    • Anteil: ca. 2,5 %
    • Lebensraum: Limpopo (Nordosten)
    • Sprache: Tshivenda
    • Traditionen:
      • Trommelrituale und Tanz
      • Regenkönigtum (spirituelle Führung)
      • Matrilineare Gesellschaftselemente
      • Holzmasken bei Zeremonien
      • Geheimbünde und Rituale

    6. Ndebele

    • Anzahl: ca. 1,1 Millionen
    • Anteil: ca. 2 %
    • Lebensraum: Mpumalanga, Gauteng
    • Sprache: isiNdebele
    • Traditionen:
      • Hausbemalung mit geometrischen Mustern
      • Perlenschmuck in bunten Farben
      • Initiationsriten mit Körperbemalung
      • Frauenkleidung mit Metallringen (idzila)
      • Starke Symbolik in Architektur

    7. Afrikaanssprachige Weiße (Afrikaaner)

    • Anzahl: ca. 3 Millionen
    • Anteil: ca. 5 %
    • Lebensraum: Gauteng, Westkap, Nordkap
    • Sprache: Afrikaans
    • Traditionen:
      • Braai (Grillkultur)
      • Protestantisch-calvinistische Werte
      • Buren-Geschichte (Voortrekker-Erbe)
      • Musik und Tanz (Boeremusiek)
      • Familien- und Farmleben

    8. Englischsprachige Weiße

    • Anzahl: ca. 2 Millionen
    • Anteil: ca. 3–4 %
    • Lebensraum: Gauteng, Kapstadt, Durban
    • Sprache: Englisch
    • Traditionen:
      • Britisch geprägte Kolonialgeschichte
      • Sport (Rugby, Cricket, Golf)
      • Afternoon Tea, Feiertagsbräuche
      • Schulen mit englischem System
      • Gartenkultur und Pubs

    9. Coloureds (Mischbevölkerung)

    • Anzahl: ca. 5 Millionen
    • Anteil: ca. 8–9 %
    • Lebensraum: Westkap, Nordkap
    • Sprache: Afrikaans, Englisch
    • Traditionen:
      • Musik: Ghoema, Cape Jazz
      • Minstrel Carnival (Kaapse Klopse)
      • Christlich geprägt mit Kap-Mixkultur
      • Kulinarik: Bredie, Bobotie
      • Familienorientiertes Gemeinschaftsleben

    10. Indischstämmige Südafrikaner

    • Anzahl: ca. 1,3 Millionen
    • Anteil: ca. 2 %
    • Lebensraum: Durban (KwaZulu-Natal)
    • Sprache: Englisch, teils Hindi/Tamil
    • Traditionen:
      • Hinduistische und muslimische Bräuche
      • Diwali, Holi und Ramadan
      • Indische Küche (Bunny Chow!)
      • Bollywood-Einfluss in Musik & Film
      • Starkes Familien- und Geschäftswesen
    BCT-Logo der Südafrika Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close